Zitrone
-
TCM - Heilwirkung nach der Chinesischen Diätetik
| Temperatur: | kühl | |
| Geschmackrichtung: | sauer | |
| Organbezug | Lunge, Magen, Leber | |
| Wirkung: | Hitze kühlend insbesondere Sommer-Hitze, Säfte erzeugen und somit Durst stillend, Magen harmonisierend, Kontravektionen* absenkend, Schleim umwandeln, Husten stillen, Fötus beruhigen | |
| Indikation: |
Husten aufgrund Hitze-Schleim (Trockenheit der Lunge nach überstandener Sommergrippe) Durst, Unruhe Brechreiz, Aufstoßen unruhiger Fötus Äußerliche Anwendung zum Aufhellen der Haare |
|
|
Vorsicht: |
Bei Erkältungserkrankung mit Husten und Halsschmerzen was auf Hitze in der Lunge hindeutet, die Zitrone nicht zu früh einnehmen, da zuerst die Krankheitserreger aus dem Körper beseitigt werden müssen. |
Kombinationen für Lebensmittel
die sich mit Zitronen verstehen
Geschmacklich passend zu folgenden Nahrungsmittel:
Zauberhafte Geschmackskombinationen (Erfahrungswerte)
Zitrone + Beeren + Creme fraiche
Zitrone + Brombeeren + Honig + Ricotta
Weitere traditionelle Anwendungsmöglichkeiten von Zitrone in der 5 Elemente Ernährungsküche erfahren Sie im 5 Elemente Ernährungs- Kochseminar sowie im persönlichem Gespräch in der Qi Gong - Praxis.