Sojapaste
(Miso)
-
TCM - Heilwirkung nach der Chinesischen Diätetik
| Temperatur: | kalt | |
| Geschmacksrichtung: | salzig und oder süß | |
| Organbezug: | Milz, Magen, Niere | |
| Wirkung: | Hitze kühlen, Magen kräftigen, Mitte harmonisieren, entgiften | |
| 
 
  | 
||
| 
 Anwendung:  | 
 Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen aufgrund leichte Vergiftungserscheinungen durch Verzehrs von Fisch, Fleisch, Pilzen etc. (als Einzelmittel in kochendem Wasser aufgelöst einnehmen. Unruhe aufgrund Hitze Wasseransammlung, Ödeme , vermindertes Wasserlassen  | 
|
| 
 
  | 
||
| 
 Vorsicht: 
  | 
 Man sollte Sojapasten / -soßen nicht im Übermaß verzehren, da ansonsten Schleim hervorgebracht und Qi mobilisiert werden kann.  | 
|
| 
 
  | 
 
  | 
Weitere traditionelle Anwendungsmöglichkeiten von Sojapaste / Miso in der 5 Elemente Ernährungsküche erfahren Sie im 5 Elemente Ernährungs- Kochseminar sowie im persönlichem Gespräch in der Qi Gong - Praxis.